Weitere Titel (7)
- Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut
- All glory to the Lord of Lords
- Give laud and praise the highest good
- Oh praise and honour God our King
- Kantaten, BWV 117
- Kantaten BWV 117
- Sei Lob und Ehr' dem höchsten Gut
Beschreibung
Choralkantate (unbekannte Bestimmung), wahrscheinlich Trauungskantate für Brautmesse
Komponist*in
Datierung
- ca. 1728-1731
- Entstanden
Form / Gattung
Besetzung (10)
Aufführungen (13)
- Rundfunkaufführung / Radiokantate, Zweites Gewandhaus (Leipzig), 5.6.1932
- 6
- Motette, Thomaskirche (Leipzig), 10.9.1949
- 6
- Motette, Thomaskirche (Leipzig), 21.5.1960
- 12
- Motette, Thomaskirche (Leipzig), 7.9.1963
- 12
- Motette, Thomaskirche (Leipzig), 15.5.1965
- 10
- Konzert, Thomaskirche (Leipzig), 17.3.1973
- 12
- Motette, Thomaskirche (Leipzig), 22.12.1979
- 12
- Motette, Thomaskirche (Leipzig), 3.9.1983
- 12
- Konzert, Auditorium Rai (Turin), 20.9.1983
- 12
- Motette, Thomaskirche (Leipzig), 4.10.1986
- 4
- Motette, Thomaskirche (Leipzig), 12.9.1987
- 14
- Spanien 1990, Antigua Iglesia de San Pablo (Cuenca), 7.4.1990, 19:30
- 12
- Motette, Thomaskirche (Leipzig), 8.5.1993
- 12
Aufgeführt von (Körperschaften) (3)
- Dresdner Philharmonie (1x aufgeführt)
- Gewandhausorchester (Leipzig) (11x aufgeführt)
- Thomanerchor Leipzig (13x aufgeführt)
Aufgeführt von (Personen) (26)
- Wenkel, Ortrun (1942–) (1x aufgeführt)
Projekte (2)
Katalog
- BWV 117
- Werkverzeichniszählung