Weitere Namen
- Zimmermann, Udo
Beschreibung
Dt. Komponist; Professor für zeitgenössische Musik; Musiker; Opernintendant
Lebensdaten
Geboren
am 6.10.1943
Geschlecht
- männlich
Berufe / Tätigkeiten (4)
Veranstaltungen (16)
- Aufführung, Ludwigshafen am Rhein, 30.4.1986
- Abschlusskonzert, Kreuzschule (Dresden) / Aula, 10.10.1987, 20:00
- Konzert, Kulturpalast (Dresden), 1.6.1988
- Eröffnung des Kolloquiums, Haus Schevenstraße (Dresden), 5.10.1988, 10:00
- Round Table: Wiener Schule - Was bleibt zu tun?, Haus Schevenstraße (Dresden), 5.10.1988, 17:15
- Schlusswort, Mary-Wigman-Schule (Dresden), 5.10.1988, 12:45
- ...mein Körper ist eine Posaune geworden..., Haus Schevenstraße (Dresden), 6.10.1988, 22:00
- Konzert, München, 20.5.1989
- Politische Kunst heute - Rückblicke und Ausblicke, Haus Schevenstraße (Dresden), 2.10.1989, 15:00
- Round Table I: Engagierte Kunstpraxis - Epochenproblematik und das Ringen um Perspektive, Haus Schevenstraße (Dresden), 3.10.1989, 19:30
- Eröffnung, Neues Rathaus (Dresden), 29.9.1990, 09:30
- Komponistenporträt Isang Yun, Hotelbau Hilton Dresden (Dresden), 4.10.1990, 22:00
- Eröffnung, Kulturpalast (Dresden) / Studiotheater, 1.10.1991, 17:30
- [Referate 1], Haus Schevenstraße (Dresden), 3.10.1991, 09:30
- Gespräch mit Karlheinz Stockhausen, Museumsbau des Deutschen Hygiene-Museum (Dresden) / Gartensaal, 4.10.1991, 17:30
- Eröffnung, Kulturpalast (Dresden) / Studiotheater, 1.10.1992, 16:30
Werke (20)
- "Weiße Rose". Kammeroper für 2 Sänger u. 15 Instumentalisten
- Komponist*in
- Brahms-Fanfare
- Komponist*in
- Brennender Friede
- Komponist*in
- Canticum marianum
- Komponist*in
- Dans la marche
- Komponist*in
- Gantenbein-Gesänge
- Komponist*in
- Gib Licht meinen Augen, oder ich entschlafe des Todes
- Komponist*in
- Konzert für Pauken und Orchester
- Komponist*in
- L'Homme
- Komponist*in
- Mahnung
- Komponist*in
- Mein Gott, wer trommelt denn da?
- Komponist*in
- Musik, Streicher
- Komponist*in
- Musik zum 4teiligen Film "Generale"
- Komponist*in
- Mutazioni
- Komponist*in
- Nouveaux divertissements d'apés Rameau pour cor et orchestre de chambre
- Komponist*in
- Sieh, meine Augen
- Komponist*in
- Sinfonia come un grande lamento
- Komponist*in
- Sonetti amorosi
- Komponist*in
- Weiße Rose
- Komponist*in
- Wenn ich an Hiroshima denke
- Komponist*in
Repertoire (4)
- Zimmermann, Udo (1943–)
- Gantenbein-Gesänge (1x aufgeführt)
- Gib Licht meinen Augen, oder ich entschlafe des Todes (1x aufgeführt)
- Nouveaux divertissements d'apés Rameau pour cor et orchestre de chambre (1x aufgeführt)
- Weiße Rose (1x aufgeführt)
Aufführungen (36)
- Konzert, München, 20.5.1989
- Festliche Eröffnung, Haus Schevenstraße (Dresden), 1.10.1989, 16:00
- Italien / Österreich 1994, Auditorium Scuola della Guardia di Finanza (L'Aquila), 16.10.1994, 20:30
- Italien / Österreich 1994, Kulturhaus (Dornbirn), 18.10.1994, 20:30
- Italien / Österreich 1994, Großes Festspielhaus (Salzburg), 20.10.1994, 19:30
- Italien / Österreich 1994, Konzerthaus (Klagenfurt), 22.10.1994, 19:30
- Italien / Österreich 1994, Kongresshaus (Innsbruck), 24.10.1994, 19:30
- 2. Außerordentliches Konzert, Kulturpalast (Dresden) / Festsaal, 4.11.1994, 19:30
- 2. Außerordentliches Konzert, Kulturpalast (Dresden) / Festsaal, 5.11.1994, 11:00
- 1. Philharmonisches Konzert, Kulturpalast (Dresden) / Festsaal, 5.9.2010, 19:30
- Zum 70. Geburtstag von Udo Zimmermann, Festspielhaus Hellerau (Dresden), 5.10.2013, 20:00