Weitere Namen (2)
- Sasse, Karl-Ernst
- Sasse, Karl Ernst
Beschreibung
DEFA-Filmkomponist, Dirigent Halle/S. (1964-67), freiberufl. seit 1967. Kammermusik, Chorstücke, Chansons
Lebensdaten (4)
Geboren
am 5.12.1923
in
Bremen
Gestorben
am 12.11.2006
in
Potsdam-Babelsberg
Geschlecht
- männlich
Berufe / Tätigkeiten (2)
Veranstaltungen (15)
Werke (37)
- Ballade
- Komponist*in
- Chansons
- Komponist*in
- Chansons. Kennst du das Land, wo die Visionen blühn?
- Komponist*in
- Der Ursprung der Liebe (Fassung für zwei Schauspieler und Klavier)
- Komponist*in
- Der vertauschte Prinz
- Komponist*in
- Kennt ihr sie nicht, die böse, bunte Schlange
- Komponist*in
- Musik zu "Gegen den Strom", Reihe "Der Staatsanwalt"
- Komponist*in
- Musik zu "Gier", Reihe "Polizeiruf 110"
- Komponist*in
- Musik zu "Meine Straße"
- Komponist*in
- Musik zu "Weihnachtsklempner"
- Komponist*in
- Musik zu Fernsehfilm "Der Wahrheit verpflichtet" (Serie "Polizeiruf 110")
- Komponist*in
- Musik zum 2teiligen Fernsehfilm "Narrenweisheit"
- Komponist*in
- Musik zum Animationsfilm "Die Vogelscheuche"
- Komponist*in
- Musik zum Animationsfilm "Odyssee"
- Komponist*in
- Musik zum DEFA-Spielfilm "Der Haifischfütterer"
- Komponist*in
- Musik zum DEFA-Spielfilm "Weiße Wolke Karolin"
- Komponist*in
- Musik zum Dokumentarfilm "Der Dom zu Halberstadt"
- Komponist*in
- Musik zum Dokumentarfilm "Der vertragte Prozeß" (C.v. Ossietzki)
- Komponist*in
- Musik zum Dokumentarfilm "Ein König und sein Garten" (Der neue Garten)
- Komponist*in
- Musik zum Dokumentarfilm "Schlacht am Bild"
- Komponist*in
- Musik zum Dokumentarfilm "September-Oktober" (Jan Koplowitz)
- Komponist*in
- Musik zum Dokumentarfilm "Völkerschlacht-Musik"
- Komponist*in
- Musik zum Fernsehfilm "Es steht der Wald so schweigend"
- Komponist*in
- Musik zum Fernsehfilm "Flüssige Waffe" (Polizeiruf 110)
- Komponist*in
- Musik zum Fernsehfilm "Hannes"
- Komponist*in
Repertoire (48)
- Liebermann, Rolf (1910–1999)
- Konzerte, Combo, Orchester (1x aufgeführt)
- Liszt, Franz (1811–1886)
- Tasso (1x aufgeführt)
- Mahler, Gustav (1860–1911)
- Kindertotenlieder. In diesem Wetter, in diesem Braus (1x aufgeführt)
- Kindertotenlieder. Nun seh' ich wohl, warum so dunkle Flammen (1x aufgeführt)
- Kindertotenlieder. Nun will die Sonn’ so hell aufgeh’n (1x aufgeführt)
- Kindertotenlieder. Oft denk' ich, sie sind nur ausgegangen (1x aufgeführt)
- Kindertotenlieder. Wenn dein Mütterlein (1x aufgeführt)
- Meyer, Ernst Hermann (1905–1988)
- Mansfelder Oratorium (1x aufgeführt)
- Milhaud, Darius (1892–1974)
- Saudades do Brazil. Fassung Orch (1x aufgeführt)
- Mozart, Wolfgang Amadeus (1756–1791)
- Sinfonien, KV 550 (g-Moll) (1x aufgeführt)
- Paganini, Niccolò (1782–1840)
- Konzerte, Violine, Orchester, M.S. 21 (D-Dur) (1x aufgeführt)
- Prokofiev, Sergei Sergeyevich (1891–1953)
- Konzerte, Violine, Orchester, Nr. 2, op. 63 (g-Moll) (1x aufgeführt)
- Röttger, Heinz (1909–1977)
- Inventionen, Orchester (1x aufgeführt)
- Sasse, Karl-Ernst (1923–2006)
- Der Ursprung der Liebe (Fassung für zwei Schauspieler und Klavier) (1x aufgeführt)
- Ode, Orchester (1x aufgeführt)
- Schostakowitsch, Dmitri D. (1906–1975)
- Konzerte, Violoncello, Orchester, op. 107 (Es-Dur) (1x aufgeführt)
- Stamitz, Carl (1745–1801)
- Konzerte, Viola, Orchester (D-Dur) (1x aufgeführt)
- Stravinsky, Igor (1882–1971)
- Jeu de cartes (1x aufgeführt)
- Tschaikowski, Peter I. (1840–1893)
- Sinfonien, ČS 27 (h-Moll) (1x aufgeführt)
- Variacii na temu rokoko (1x aufgeführt)
- Vivaldi, Antonio (1678–1741)
- Konzerte, Violine (4), Streichorchester, RV 580 (h-Moll) (1x aufgeführt)
- Konzerte, Violoncello, Streichorchester, Basso continuo (h-Moll) (1x aufgeführt)
- Škerjanc, Lucijan Marija (1900–1973)
- Konzerte, Klavier linke Hand, Orchester (1x aufgeführt)
Aufführungen (38)
- 2. Anrechts-Sinfoniekonzert, Steintor (Halle (Saale)), 17.10.1966, 19:30
- Rundfunkausstrahlung im Fernsehen der DDR, 1985
- Rundfunkausstrahlung im Fernsehen der DDR, 1985
- Rundfunkausstrahlung im Fernsehen der DDR, 1985
- Rundfunkausstrahlung im Fernsehen der DDR, 1985
- Rundfunkausstrahlung im Fernsehen der DDR, 1985
- Rundfunkausstrahlung im Fernsehen der DDR, 1985
- Rundfunkausstrahlung im Fernsehen der DDR, 1985
- Rundfunkausstrahlung im Fernsehen der DDR I, 1986
- Rundfunkausstrahlung im Fernsehen der DDR I, 1986
- Rundfunkausstrahlung im Fernsehen der DDR I, 1986
- Aufführung, Chansontheater (Potsdam), 27.1.1986
- Aufführung, Kosmos-Filmtheater (Berlin), 6.2.1986
- [Veranstaltung im Rahmen der] 49. Kammermusik im Gespräch, "Begegnungen"(Das polit. Lied), Klub der Künstler und Architekten "Eduard Claudius" (Potsdam), 18.4.1986
- [Veranstaltung anlässlich des] Tages der Musik, Klub der Künstler und Architekten "Eduard Claudius" (Potsdam), 27.9.1986
- Aufführung, J.-Curie-Klub (Kleinmachnow), 12.12.1986
- Rundfunkausstrahlung im Fernsehen der DDR I, 23.12.1986
- Rundfunkausstrahlung, Deutschland (DDR), 9.10.1988
- Rundfunkausstrahlung, Deutschland (DDR), 18.10.1988
- Rundfunkausstrahlung, Deutschland (DDR), 18.12.1988
- Rundfunkausstrahlung, Deutschland (DDR), 24.12.1988
- Rundfunkausstrahlung, Deutschland (DDR), 25.12.1988
- Rundfunkausstrahlung, Deutschland (DDR), 25.12.1988
- Rundfunkausstrahlung, Deutschland (DDR), 28.12.1988