Weitere Namen (2)
- Reichert, Johannes
- Reichert, Johann Wilhelm
Lebensdaten (4)
Geboren
am 19.6.1876
in
Dresden
Gestorben
am 15.2.1942
in
Teplitz
Geschlecht
- männlich
Berufe / Tätigkeiten (2)
Veranstaltungen (27)
Januar
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- So
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
Februar
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- So
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
März
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- So
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
April
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- So
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
Mai
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- So
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
Juni
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- So
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
Juli
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- So
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
August
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- So
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
September
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- So
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
Oktober
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- So
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
November
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- So
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
Dezember
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- So
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
Werke (3)
- Müller, hab' Acht
- Komponist*in
- Natur
- Komponist*in
- Traum-Sommernacht
- Komponist*in
Repertoire (107)
- Schumann, Robert (1810–1856)
- Introduktion und Allegro appassionato (1x aufgeführt)
- Schweitzer, Johannes (1831–1882)
- Wiegenlied (1x aufgeführt)
- Strauss, Richard (1864–1949)
- Burleske (1x aufgeführt)
- Burlesken, Klavier, Orchester, AV 85 (d-Moll) (1x aufgeführt)
- Wandrers Sturmlied (2x aufgeführt)
- Stöhr, Richard (1874–1967)
- Der verlorene Sohn (1x aufgeführt)
- Thieriot, Ferdinand (1838–1919)
- Konzerte, Klavier (2), Orchester, op. 77. 1. und 2. Satz (1x aufgeführt)
- Konzerte, Klavier (2), Orchester, op. 77. 3. Satz (1x aufgeführt)
- Tschaikowski, Peter I. (1840–1893)
- Melancholičeskaja serenada (1x aufgeführt)
- Verdi, Giuseppe (1813–1901)
- La Traviata. È strano! è strano!! (Rezitativ und Arie) (1x aufgeführt)
- Wagner, Richard (1813–1883)
- Der fliegende Holländer. Steuermann! Lass' die Wacht! (2x aufgeführt)
- Der fliegende Holländer. Summ und brumm, du gutes Rädchen (2x aufgeführt)
- Die Meistersinger von Nürnberg. Aufzug der Meister (1x aufgeführt)
- Die Meistersinger von Nürnberg. Schlusschor (2x aufgeführt)
- Die Meistersinger von Nürnberg. Tanz der Lehrbuben (1x aufgeführt)
- Die Meistersinger von Nürnberg. Verachtet mir die Meister nicht (2x aufgeführt)
- Die Meistersinger von Nürnberg. Vorspiel (3x aufgeführt)
- Die Meistersinger von Nürnberg. Vorspiel 3. Aufzug (1x aufgeführt)
- Die Meistersinger von Nürnberg. Wach auf (1x aufgeführt)
- Lohengrin. Einleitung (2x aufgeführt)
- Lohengrin. In fernem Land (1x aufgeführt)
- Lohengrin. Treulich geführt ziehet dahin (2x aufgeführt)
- Rienzi, der Letzte der Tribunen. Ihr Römer hört die Kunde des holden Friedens an (1x aufgeführt)
- Rienzi, der Letzte der Tribunen. Ouvertüre (1x aufgeführt)
- Siegfried-Idyll (1x aufgeführt)