Weitere Namen
- Labler, Wladimír
Beschreibung
Tschech. Chorleiter, Musikpädagoge u. Komponist; unterrichtete an deutschsprachigen Schulen; gest. in Barcola bei Triest
Lebensdaten (3)
Geboren
1847
in
Prag
Gestorben
1914
Geschlecht
- männlich
Berufe / Tätigkeiten (3)
Veranstaltungen (24)
- Konzert, Königlich Städtisches Theater (Olmütz), 13.5.1876
- Konzert, Königlich Städtisches Theater (Olmütz), 14.5.1876
- Verdi, Requiem – Erstaufführung, Olmütz, 22.5.1876
- Verdi, Requiem – 2. Aufführung, Olmütz, 23.5.1876
- Konzert, Königlich Städtischer Redouten-Saal (Olmütz), 1.12.1878
- Konzert, Königlich Städtischer Redouten-Saal (Olmütz), 13.3.1887
- Konzert, Nieder-Wigstein, 29.5.1887
- Konzert, Bürgerliche Schießstätte (Olmütz), 22.6.1887
- Konzert, Königlich Städtischer Redouten-Saal (Olmütz), 17.4.1888
- Konzert, Königlich Städtischer Redouten-Saal (Olmütz), 5.3.1893
- Konzert, Königlich Städtischer Redouten-Saal (Olmütz), 4.11.1894
- Konzert, Königlich Städtischer Redouten-Saal (Olmütz), 2.12.1894
- Konzert, Königlich Städtischer Redouten-Saal (Olmütz), 5.3.1899
- Konzert, Bürgerliche Schießstätte (Olmütz), 11.6.1899
- Konzert, Königlich Städtischer Redouten-Saal (Olmütz), 2.3.1902
- Konzert, Königlich Städtischer Redouten-Saal (Olmütz), 9.11.1902
- Konzert, Königlich Städtischer Redouten-Saal (Olmütz), 13.3.1904
- Konzert, Königlich Städtischer Redouten-Saal (Olmütz), 19.3.1905
- Konzert, Königlich Städtischer Redouten-Saal (Olmütz), 23.1.1906
- Konzert, Königlich Städtischer Redouten-Saal (Olmütz), 4.3.1906
- Konzert, Königlich Städtischer Redouten-Saal (Olmütz), 29.3.1908
- Konzert, Königlich Städtischer Redouten-Saal (Olmütz), 22.11.1908
- Konzert, Königlich Städtischer Redouten-Saal (Olmütz), 5.3.1911
- Konzert, Königlich Städtisches Theater (Olmütz), 29.6.1912
Werke (4)
- Die drei Zigeuner
- Komponist*in
- Festgesang
- Komponist*in
- Frühling, op. 8
- Komponist*in
- Mein Oesterreich
- Komponist*in
Repertoire (197)
- Hegar, Friedrich (1841–1927)
- Lieder, op. 35. Jung Volker (1x aufgeführt)
- Morgen im Walde, op. 4 (1x aufgeführt)
- Rudolph von Werdenberg (1x aufgeführt)
- Herbeck, Johann von (1831–1877)
- Jägerglück (1x aufgeführt)
- Zum Walde (1x aufgeführt)
- Hiller, Ferdinand von (1811–1885)
- Gesänge, op. 129. Im Maien (1x aufgeführt)
- Lorelei (1x aufgeführt)
- Hofmann, C.
- Liebesglück (1x aufgeführt)
- Hofmann, Heinrich (1842–1902)
- Sinnen und Minnen, op. 68 (1x aufgeführt)
- Jensen, Adolf (1837–1879)
- Lieder op. 1. Lehn' deine Wang' an meine Wang' (1x aufgeführt)
- Jüngst, Hugo (1853–1923)
- Spinn! Spinn! (1x aufgeführt)
- Kalivoda, Jan Křtitel Václav (1801–1866)
- Das deutsche Lied (1x aufgeführt)
- Kempter, Lothar (1844–1918)
- Klage der gefangenen Sclavin (1x aufgeführt)
- Kirchl, Adolf (1858–1936)
- Lieder, Männerchor, op. 34. Mägdlein so schön und hold (1x aufgeführt)
- Lieder, Männerchor, op. 34. Rothhaarig ist mein Schätzelein (1x aufgeführt)
- Männerchöre, op. 51. Gelöbnis (1x aufgeführt)
- Kitzler, Otto (1834–1915)
- Froher Abschied, op. 15 (1x aufgeführt)
- Kjerulf, Halfdan (1815–1868)
- Brudefærden i Hardanger (2x aufgeführt)
- Koch von Langentreu, Josef Edler
- Götterdämmerung, op. 71 (1x aufgeführt)
- Krejczi, E.
- Im Traum hab ich geweinet (1x aufgeführt)
- Kremser, Eduard (1838–1914)
- Altniederländische Volkslieder. Auswahl (7x aufgeführt)
- Altniederländische Volkslieder aus der Sammlung des Adrianus Valerius (1x aufgeführt)
- Altniederländische Volkslieder aus der Sammlung des Adrianus Valerius. Dankgebet (1x aufgeführt)
- Das Backfischchen (2x aufgeführt)
- Das Herzklopfen (1x aufgeführt)
Aufführungen (4)
- Keine Digitalisate verfügbar